Motornews

Wie ein geölter Blitz

Neben dem Corsa-e ist der Grandland X Hybrid4 nun Opels zweites Modell mit Strom-Talenten.

Bis zum Jahr 2024 will Opel jedes seiner Modelle auch in elektrifizierter Form anbieten – entweder zusätzlich als reines EFahrzeug oder als Hybrid. Neben dem Corsa-e ist der Grandland X Hybrid4 nun das zweite Modell mit Stromer-Talenten. Im Falle des 4,5 m langen KompaktSUV handelt es sich um einen Plug-in-Hybrid (baugleich mit dem Peugeot 3008), der – wie der Zusatz „Hybrid4” zu erkennen gibt – erstmals auch über Allradantrieb verfügt. Möglich macht das ein Elektromotor an der Hinterachse, der bei Bedarf zusätzliche Traktion auf nassen oder winterlichen Straßen liefert. Eine mechanische Verbindung (Kardanwelle) zwischen Vorder- und Hinterachse gibt es nicht.

Kraftvoll. Wuchtige 300 PS Systemleistung stellt der Hybrid-Opel zur Verfügung. Seine Kraft schöpft er dabei aus einem 200 PS starken 1,6-l-Vierzylinder-Turbobenziner (Euro 6d-TEMP) sowie den beiden Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse mit 110 PS vorn bzw. 113 PS hinten. Die an der Steckdose aufladbare 13,2-kWh-Lithium-IonenBatterie ist unter den Rücksitzen verbaut, das Kofferraumvolumen schmälert sich in der Hybrid-Version auf 390 statt 514 Liter. Mit dem serienmäßigen Mode-2-Ladekabel dauert das Aufladen an einer normalen Haushaltssteckdose gut sieben Stunden, über eine 7,4-kW-Wallbox knapp zwei Stunden.

Erster Fahreindruck: leichtfüßig schon vom Stand weg und gewaltiger Vortrieb. Rein elektrisch kann der Plug-inOpel bis zu 59 km (WLTP) weit und bis zu 135 km/h schnell fahren. Wir schafften im deutschen Schwarzwald rund 35 km mit Strom. Bei Bedarf kann sich der Hybrid-Grandland X auch sehr sportiv ins Zeug legen (Spitze 235 km/h, 6,2 s von null auf Tempo 100) und wie ein geölter Blitz fahren. Und man fragt sich, ob das noch zu einem umweltfreundlichen Auto passt. Vier Fahrmodi (Elektro, Hybrid, Allrad, Sport) sowie eine „e-Save”-Funktion stehen zur Wahl. Letztere erlaubt ein „Speichern” des Stroms für zehn, zwanzig oder maximale emissionsfreie Kilometer.

Preislich ist der Hybrid-Grandland X eine Ansage: Mindestens € 47.489,– (Innovation) verlangt Opel für die Allradversion. Die später im Jahr nachgereichte 2WD-Variante (224 PS) kommt da günstiger: ab € 42.299,–.