Motornews
CES 2023: Erster Auftritt des VW ID.7
Auf der CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas Anfang Jänner präsentierte seine erste vollelektrische Limousine auf Basis des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) mit einer smarten Tarnung. Die einzigartige Technologie mit einer mehrschichtigen Lackierung kann Teile des Fahrzeugs zum Leuchten bringen. Sie funktioniert interaktiv und symbolisiert den nächsten Schritt der Digitalisierung des künftigen Top-Modells der ID. Familie. Diese Weiterentwicklung der in China gezeigte Studie ID. AERO gab bereits einen Ausblick auf das neue Modell, das Reichweiten von bis zu 700 Kilometer (WLTP) ermöglichen soll.
Auch die Digitalisierung wird im ID. 7 auf ein neues Niveau gehoben. So gibt es etwa neben einem neuen Display- und Bedienkonzept per 38 Zentimeter-(15-Zoll)-Screen auch ein Augmented-Reality-Head-up-Display sowie eine neue, in die erste Ebene des Infotainment Systems integrierte Bedienung der Klimatisierung und beleuchtete Touch-Slider.
Der Auftritt des ID.7 auf der CES in Las Vegas war großes Kino: Das spezielle Digital-Camouflage-Design war einer einzigartigen Fahrzeuglackierung versehen, die den ID.7 interaktiv zum Leuchten brachte. 40 Schichten Lack wurden aufgetragen, die mal leitend und mal isolierend sind. 22 separat ansteuerbare Areale des Fahrzeugs können unterhalb der obersten Lackschicht unter Strom gesetzt werden (Elektrolumineszenz), damit diese leuchten. Koppelt man das Ganze an eine Soundanlage, wird der Rhythmus über das Aufleuchten einzelner Bereiche sichtbar.
„Mit dem neuen ID.7 runden wir unser E-Modellportfolio nach oben hin ab. Die Limousine wird Top-Technik und Qualität bieten. Der ID.7 ist eines von zehn neuen E-Modellen, die wir bis 2026 auf den Markt bringen. Unser Ziel: In jedem Segment für unsere Kundinnen und Kunden das passende Angebot zu haben“, so Thomas Schäfer, CEO der Marke Volkswagen stolz.
Die Weltpremiere der Serienversion soll im zweiten Quartal 2023 erfolgen.