Motornews

VW Arteon: Kombi als Krönung

Mit dem Facelift des Arteon kommt erstmals auch eine coole Kombiversion und ein sportliches R-Modell.

Premium-Liga aufgepasst! VW bringt sich mit dem runderneuerten Arteon in Stellung und zeigt dabei mit der aufregenden Shooting Brake-Version groß auf. Dabei trifft cooles Design auf viel Nutzwert und Funktionalität. Hinter der markanten Heckklappe des Shooting Brake erschließt sich ein 565 bis 1632 Liter großer Stauraum. Das Kofferraumvolumen ist im Vergleich zum Fastback (563 Liter) nahezu ident, beim maximalen Ladevolumen hat der Kombi um 75 Liter die Nase vorn.

Um dem souveränen Auftritt gerecht zu werden, legt VW erstmals auch eine eigenständige R-Version des Arteon auf, der mit 320 PS und serienmäßigem Allradantrieb die sportliche Speerspitze der Baureihe darstellt. Für ein neues Niveau in Sachen Fahrdynamik soll das neue „R-Performance Torque Vectoring” sorgen, ein Torque-Splitter verteilt dabei die Antriebskraft nicht nur variabel zwischen den Achsen, sondern auch situativ zwischen den Hinterrädern.

Insgesamt werden für den Arteon und den Arteon Shooting Brake drei TSI Turbobenziner (110 kW/150 PS; 140 kW/190 PS und 235 kW/320 PS), zwei TDI Turbodiesel (110 kW/150 PS; 147 kW/200 PS) und erstmals auch ein Plug-In-Hybridantrieb (eHybrid) mit 160 kW/218 PS angeboten. Technischen Innovationen beim 2.0 TSI mit 140 kW: Bei diesem Motor sorgt das sogenannte B-Zyklus-Brennverfahren eine besonders hohe Verdichtung und verbessert den Wirkungsgrad um bis zu zehn10 Prozent. Bei den TDI-Dieselmotoren reduziert ein doppelter SCR-Katalysator (Twindosing) die Stickoxide (NOx) um bis zu 80 Prozent.

Weiters erhielt die komplette Baureihe ein weitreichendes technisches Update sowie das „Digital Cockpit Pro“ serienmäßig. Die Bedienung wird durch Touchslider für die Klimaautomatik und ein gleichfalls neues  Multifunktionslenkrad mit Touchflächen  erleichtert. Neu ist auch die nun kabellose Einbindung von Apps via „App-Connect Wireless“ für „Apple CarPlay“ und „Android Auto“. Stichwort Assistenten: Nun können die neuen Arteon-Modelle per „Travel Assist“ auch erstmals bis 210 km/h assistiert gefahren werden.

Die neue Arten-Baureihe startet ab September, die Plug-In-Variante soll Anfang 2021 kommen. Preise wurden noch keine genannt, der Importeur rechnet, dass 70 Prozent der Kunden zum Shooting Brake greifen werden.